Sankt Peter-Ording
Die größte Sandkiste Deutschlands
Sankt Peter-Ording
Sankt Peter-Ording begeistert Groß und Klein mit zahlreichen Aktivitäten und traumhaften Landschaften. Vor allem der 12 Kilometer lange Strand zieht Besucher aus nah und fern an. Nicht umsonst ist Sankt Peter-Ording das meistbesuchte Seebad Schleswig-Holsteins. Die 1.095 Meter lange Seebrücke führt direkt zu den Pfahlbauten, den Wahrzeichen Sankt Peter-Ordings. Auf diesen Pfahlbauten trumpfen verschiedene Einrichtungen, die dem Wohlempfinden des Besuchers dienen. Fünf dieser Pfahlbauten, die seit 1911 das Strandbild Sank Peter-Ording prägen, beherbergen Restaurants, die bestens für das leibliche Wohl sorgen.
Neben dem Strand und den Dünen hat St.Peter-Ording jedoch noch einiges mehr zu bieten...


Strandspaziergänge und Badespaß
In St. Peter können Sie sich aussuchen, ob Sie einen gemütlichen Spaziergang über die Seebrücke machen möchten oder doch lieber direkt am Strand parken möchten. Manchmal hat man nun einmal auch einiges an Gepäck dabei. Dann ist es praktisch, wenn man sein Badehandtuch lediglich aus dem Auto oder Wohnmobil in den Strandkorb legen kann. Strandkörbe gibt es in St. Peter-Ording übrigens eine ganze Menge. Von knapp 1200 Strandkörben werden bereits im Frühjahr einige auf eigens dafür errichtete Holzpodeste gestellt. Dadurch sind Sie vor Frühjahrsstürmen gesichert und Sie können trotzdem entspannt die Sonne genießen. Die Strand-, Dünen- und Salzwiesenlandschaft St.Peter-Ordings ist einzigartig und beherbergt neben zahlreichen Vögeln auch Amphibien. Für Naturfreunde ist dadurch gesorgt.
Kite- und Windsurfen
Als leidenschaftlicher Kite- oder Windsurfer weiß man, dass St. Peter-Ording optimale Bedingungen bietet. In der Regel herrscht in St.Peter-Ording immer Wind. An flauen Tagen bietet der riesige Strand perfekte Konditionen für Anfänger. Die Wassertiefe ist nämlich durch den flach auslaufenden Strand nie allzu tief und bei wenig Wind zeigt sich eine glatte Wasseroberfläche. Gerade im Herbst und Frühjahr kann man bei starkem Wind jedoch auch den echten Profis zuschauen, die sich in extremen Geschwindigkeiten über die Wasseroberfläche bewegen und imposante Sprünge wagen. Aber keine Angst: Die Surfzone ist ausgewiesen und man muss sich beim Baden keine Sorgen wegen der Surfer machen.


Strandsegeln und Kitebuggy fahren
Eine weitere eher ungewöhnliche Sportart ist das Strandsegeln oder Kitebuggy fahren. Für den Laien klingt das erst einmal seltsam. Wie soll man denn am Strand segeln? Ganz einfach! Indem man Reifen an ein Segelboot baut. Naja, das ist auf jeden Fall die Theorie. Einen richtigen Strandsegler sieht man auf diesem Bild. Ähnlich wie auf dem Wasser kann man sich auch auf dem Land mit einem Kite (Lenkdrachen) bewegen. Dafür nutzen die rasanten Sportler sogenannte Kitebuggys. Diese einzigartigen Sportarten funktionieren in St.Peter-Ording nicht nur aufgrund des optimalen Windes, sondern vor allem durch den riesig großen Strand. Auch für diese besonderen Sportarten gibt es natürlich gekennzeichnete Flächen.
Dünen-Therme
Wenn das Wetter einmal schlecht sein sollte, dann lockt die Dünen-Therme Jung und Alt. Die Dünen-Therme bietet nicht nur Rutschen und ein Wellenbad für Kinder und junggebliebene Erwachsene. Zusätzlich finden Sie hier eine Saunalandschaft und zahlreiche Wellnessangebote. Damit lässt sich auch ein regnerischer Tag bestens vertreiben.
